Kontaktformular
Datenschutz
 
 
Themen

  Die Einrichtung
  Pädagogik
  Leitbild
  Los geht's
  Musik
  Sprache
  Bewegung
  Religion
  Kunst & Kreativität
  Lernen
  Beobachten
  Grundschule
  "Kleiner Tip" (ABC)
  Öffnungszeiten
  Aufnahme
  Abholen
  Ferien
  Frühstück
  Mitbringen
  Eltern
  Besondere Tage
  Entwicklung
  Krankheit
  Ein Tag in der KITA
  Weitere Infos
  Das Team
  Bildergalerie
  Im Wald
  Großeltern-Enkel-Singen
  Turmbau
  Ostern
  Feuerwehr
  Verabschiedung Rosel Seither
  Impressionen vom Froschbrunnen
  Förderverein
Startseite
Kirchengemeinde
Aktivitäten
Galerie
KiTa
Kalender
Links
Kontakt
Der Bereich "Musik"
Studien belegen: Musik tut Kindern gut und stärkt Sinne, Geist und Persönlichkeit.

Schon im Mutterlaib erfahren Kinder das Singen oder Summen der Mutter als beruhigend. Der Reflex von Erwachsenen, Kindern im Kinderwagen mit singender Stimmlage zu begegnen, ist über alle Jahrhunderte erhalten geblieben. Musik und aktives Musizieren hat nachweislich einen positiven Effekt auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern, auf die Konzentrationsfähigkeit und ihre soziale Kompetenz. Musikalische Bildung bedeutet für uns, Musik in den Alltag zu integrieren, zumal das Erfahren von Melodie, Harmonie und Rhythmus positiven Einfluss auf die Sprachentwicklung (phonologische Bewusstheit, Sprachmelodie, Sprachrhythmus, Wortschatzerweiterung) und die Psychomotorik der Kinder hat.

Elementares Musizieren findet in unserem Haus neben dem täglichen Singen mit Hilfe von Klatsch-, Bewegungs-, und Fingerspielen, mit dem Experimentieren rund um Klänge und Geräusche statt. Wir verfügen über ein sehr gut sortiertes Orff-Instrumentarium, das auch schon mit den Kleinsten genutzt wird.

Eine Kollegin bietet gruppenübergreifend eine gesonderte musikalische Früherziehung für Kinder ab 4 ½ Jahren an. Tanzen, rhythmische Übungen, Hörspiele im Haus und in der freien Natur, die Nutzung von Medien sind weitere bei uns übliche Methoden, Kindern den Spaß an Musik zu vermitteln.
Impressum  |  Anmelden