... auf der Homepage der Protestantischen Kirchengemeinde Offenbach an der Queich.
"Home" - das heißt: "daheim". Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen zeigen, was es bei uns daheim alles gibt, damit auch Sie sich in Ihrer Kirchengemeinde heimisch fühlen können.
„Ab dem 21.Februar 2021 (Sonntag Invocavit) feiern wir wieder regelmäßig Gottesdienste unter Einhaltung der geltendene Hygieneregeln zur Eindämmung der Coronapandemie. Bitte bringen Sie eine medizinische Maske mit. Eine Anmeldung zum Gottesdienst ist in der Regel nicht erforderlich. Ihre Kontaktdaten werden direkt vor Ort erfasst.“
Liebe Gemeinde, liebe interessierte Leserinnen und Leser,
„wir brauchen eine Perspektive“, eine Aussicht auf die Zukunft, so ist es von vielen Menschen zu hören, die das Durchhalten mit all dem Ungewohnten in den langen Monaten mit der Coronapandemie erschöpft hat. Das Wort „Perspektive“ vom lateinischen „perspicere“ heißt wörtlich „hindurchsehen, mit dem Blick durchdringen, deutlich sehen.“
Beim Durchhalten hilft es, das Ziel deutlich vor Augen zu haben. Ein Marathonläufer weiß, dass er das Ziel nach genau 42,195 Kilometern erreichen wird. Diese Aussicht hilft, die Müdigkeit oder den Durst bei Kilometer 30 zu überwinden. Schülerinnen und Schüler, die für das Abitur oder einen anderen Abschluss lernen, motiviert die Aussicht: nach dieser Prüfung stehen mir alle Türen für ein Studium oder eine Ausbildung offen. Wenn ich eine Perspektive habe, eine Aussicht auf eine gute Zukunft, dann gibt mir das Hoffnung.
Auch für den christlichen Glauben ist die Hoffnung entscheidend. Nicht verstanden als eine Vertröstung auf ein besseres Jenseits als diese Welt mit all ihrer Not, Krankheit, Krieg und Seuchen, sondern als eine begründete Hoffnung auf die Kraft der Liebe, die sich auch in der Schwäche und Ohnmacht zeigt. „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe; diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen“ so fasst es der Apostel Paulus in seinem Brief an die Gemeinde in Korinth zusammen (1.Korinther 13,13).
Hoffnungsvolle Perspektiven wünscht Ihnen Ihre Pfarrerin
Simone Ade-Ihlenfeld
************************************
Pfarrerin Simone Ade-Ihlenfeld ist für alle seelsorgerlichen Angelegenheiten jederzeit unter der Telefonnummer 06348/285 zu erreichen. Unser Gemeindebüro (Pfarramtssekretärin Sabine Burkhart) ist mittwochs von 10.00-12.00 Uhr geöffnet. E-Mail: pfarramt.offenbach@evkirchepfalz.de oder: über das Kontaktformular auf unserer Homepage: kirche-offenbach.de
Andachten und Gottesdienste finden Sie auch über www.evkirchepfalz.de und evkirchelandau.de
Hier ein Angebot des Dekanats, das empfehlenswert ist:
Ein Virus hat’s geschafft, dass die digitale Kirche nun auch im Dekanat Landau angekommen ist. Nach einiger Vorarbeit präsentieren wir heute das erste Video der Reihe „Pray at Home“. Damit wir uns in diesen Tagen ohne Gottesdienste nicht ganz aus den Augen verlieren, haben wir diese Reihe zusammen mit dem Filmemacher Filip Felix produziert. Jeden Sonntag erscheint ein neues Video mit guten Nachrichten. Den Anfang machen Anna Linß (Orgel), Mechthild Alpers (Altflöte) und Pfarrer Jürgen Leonhard: